In Kooperation mit der Beratungsstelle für Geburt und Elternsein e.V.
Achtung: Abweichender Veranstaltungsort!
Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung, hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe.
Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. ‹Im Leben nebenan› spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.
Moderation: Veronika Islinger
Diese Lesung findet am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 bei der Beratungsstelle für Geburt und Elternsein e.V., Raum 4, 2. Stock, Rückgebäude Häberlstraße 17, 80337 München um 19.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich per Mail bei kontakt@buchbohne.de an.
10,00 EUR
Aktuelle Buch-Empfehlungen und Veranstaltungstipps finden Sie auch in unserem Newsletter. Melden Sie sich bitte bei kontakt@buchbohne.de dafür an.