
03/12/2019
DIENSTAG
20.00 UHR LITERATURTREFF
EINTRITT frei
Ein abwechslungsreicher Abend mit vier Autor/Innen.
1. Sebastian Schoepp: Seht zu, wie Ihr zurechtkommt. Abschied von der Kriegsgeneration. Eine Zeitreise vom Russlandfeldzug bis ins Pflegeheim, und damit in die Vergangenheit Deutschlands.
2. Erdmute Sylvester-Habenicht: Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt! Frauen und Literatur. Spannende Antworten auf 33 verblüffende Fragen.
3. Wolfgang Eckstein: Die Codices. Science-Thriller vom antiken Alexandria bis zum DNA-basierten Super Computer.
4. Marie Leander: Als wir den Himmel berührten. Bewegender Liebesroman in Marseille der Besatzungszeit.
Wir reichen Plätzchen und Glühwein.
EINTRITT frei.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. Dezember 2019 in der Buchhandlung Buch & Bohne, Kapuzinerplatz 4 (Eingang Häberlstrasse), ab 20.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 089/37 41 40 60 oder per Mail an.
Autorenabend.
Sebastian Schoepp, Jahrgang 1964, ist politischer Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Er hat sich einen großen Teil seines Berufslebens mit Südeuropa und Lateinamerika befasst. Gewissermaßen als Krönung der Laufbahn winkte schließlich der Posten als Korrespondent in Buenos Aires. Doch genau in diesem Moment musste Schoepp erfahren, dass es andere Dinge im Leben gibt, die schwerer wiegen als Karriere. Um sich um seine Eltern zu kümmern, verzichtete er auf Südamerika. Er hat diese Entscheidung nie bereut.
Erdmute Sylvester-Habenicht studierte Germanistik und Romanistik in Heidelberg und Berlin sowie Gender Studies und Literaturtheorie in Frankfurt am Main. Danach war sie zunächst als Gymnasiallehrerin für Deutsch, Französisch und wissenschaftliches Schreiben tätig. Seit 2006 hält sie als Lehrbeauftragte für Neuere deutsche Literatur und Gender Studies an verschiedenen deutschen Universitäten kontinuierlich Lehrveranstaltungen zu den Themenschwerpunkten ›Autorinnen in der Literaturgeschichte‹ und ›Schriftstellerinnen zur Zeit der Romantik‹ ab.
Dr. Wolfgang Eckstein wurde 1959 in Bad Homburg geboren und ist Mitbegründer und Inhaber einer Hightech-Firma. Als Experte in den Bereichen Bildverarbeitung, künstliche Intelligenz und Deep Learning ist Eckstein ein gefragter Redner mit Vorträgen, u.a. an den Universitäten Berkeley, Stanford und der UCLA. Durch zahlreiche Reisen rund um den Globus konnte er sich ein umfangreiches Wissen über die verschiedenen Regionen und Kulturen unserer Welt aneignen. Wolfgang Eckstein ist verheiratet, lebt in München und hat zwei Söhne.
Marie Leander ist das Pseudonym einer deutschen Autorin und Journalistin. Geboren 1964, studierte sie Germanistik und Kommunikationswissenschaften und arbeitet heute beim Bayerischen Rundfunk. In ihrer Freizeit bereist Marie Leander gern andere Länder, vor allem nach Frankreich und Griechenland zieht es sie immer wieder. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München.