05/112019
LITERATURTREFF
DIENSTAG
19.30 UHR
Luo Lingyuan

Die chinesische Orchidee.

EINTRITT 5 EUR

Der Roman beleuchtet die weit verbreitete Korruption und das Phänomen der „Ernai“ – einer Frau, die mächtige Männer vom Kopfkissen aus manipuliert.

China 1990 bis 2010. Wirtschaftlicher Umbruch, Willkür, Korruption. Machtbewusste Provinzfürsten drohen der Zentralgewalt in Peking zu entgleiten: Sie halten üppig Hof – Konkubinen inklusive. Eine dieser Nebenfrauen ist Su Lifei. Verheiratet mit einem kleinen und loyalen Beamten, erfüllt sie bescheiden ihre Pflichten als Ehefrau, Mutter, Angestellte. Bis der charismatische Gouverneur Kang Yimiao in ihr Leben tritt. Leidenschaft, Liebe, zunehmender Einfluss … Su Lifei entdeckt, was das Leben im Schatten der Macht zu bieten hat. Bis sich eines Tages die gefürchtete Disziplinarkommission der Partei meldet und Kang Yimiao von der Bildfläche verschwindet … EINTRITT 5 EUR.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 5. November 2019 in der Buchhandlung Buch & Bohne, Kapuzinerplatz 4 (Eingang Häberlstrasse), ab 19.30 Uhr statt. Der Eintritt kostet 5 EUR. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 089/37 41 40 60 oder per Mail an.

(c) privat

 

Luo Lingyuan.

Luo Lingyuan wurde 1963 in der Volksrepublik China geboren, studierte Computerwissenschaften und Journalismus und lebt seit 1990 in Berlin. Seit 1992 Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien in China. 2000 Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste in Berlin; 2001 Literatur-Arbeitsstipendium des Berliner Senats; 2002 Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin; 2003 Literatur-Aufenthaltsstipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen. 2007 wurde sie für ihren Erzählband ‚Du fliegst jetzt für meinen Sohn aus dem fünften Stock!‘ mit dem Adelbert von Chamisso-Förderpreis ausgezeichnet. Sie schreibt auf Deutsch. In China kann ihr neuer Roman nicht erscheinen – er ist zu nah an der Realität angesiedelt. Denn offiziell ist das System der Konkubinen verboten, die Wirklichkeit sieht bis heute anders aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back to Top